Netto Preise Anmietung:
1 Std. 20,– €
1 Tag 150,– € ab 6 Stunden
2 Tage 250,– €
3 Tage 350,- €
alle Preise zzgl. 19% Mehrwertsteuer
Je nach Verwendung und Absprache zuzüglich 30,- € Reinigungsgebühr. Auf-/Abbauzeiten sind unbedingt in die Mietdauer einzukalkulieren.
Uhrzeiten: ab 7.30 h bis maximal 22 h.
Partys mit lauter Musik können im Freiraum² leider nicht stattfinden.
Für ganze Tage und Wochenenden fällt eine Reinigungspauschale von 30,– € an.
Preise inkl. 19% MwSt.
Für eine gute Zusammenarbeit bitte ich Sie, alle folgenden Informationen aufmerksam zu lesen
und diese vor Anmietung unterschrieben zurück an mich zu senden. Vielen Dank! Tina Röttgen
Freiraum²
Für eine gute Zusammenarbeit bitte ich Sie, alle folgenden Informationen aufmerksam zu lesen
und diese vor Anmietung unterschrieben zurück an mich zu senden. Vielen Dank! Martina Röttgen
AGBs, Hausordnung und Mietvertrag für Mieter
für Mieter, Veranstalter und Teilnehmer des Freiraums² 51427 Bergisch Gladbach
Art und Dauer der Veranstaltungen
Vorab: Der Freiraum² ist als Party Location leider nicht geeignet.
Der Freiraum² kann stunden- und tageweise für Seminare, Kurse, Vorträge, Einzelcoachings und nach Absprache mit uns für private Veranstaltungen angemietet werden. Wir behalten uns nach persönlicher Entscheidung vor, die Vermietung zu versagen. Wurde der Freiraum² abends gebucht, ist Veranstaltungsende 22.00 Uhr. Wichtig: Der Freiraum² darf erst ab der gebuchten Zeit betreten werden. Der Freiraum² wird ausschließlich an Mieter ab 18 Jahren vermietet.
Vermietung
Die Vermietung des Freiraums² erfolgt ausschließlich durch Martina Röttgen, bzw. i.V. durch Martin Steffens. In den Ferien können regelmäßige Kurse und Veranstaltungen gerne, allerdings nur nach Absprache stattfinden. Weitervermietungen und Untervermietungen sind nicht gestattet. Mit der Bestätigung der Buchung kommt ein Mietvertrag für den vereinbarten Zeitraum zustande. Darüberhinausgehende Rechte des Mieters bestehen nicht. Der Belegungsplan ist nicht verbindlich. Vor vereinbarter Zeit ist eine Schlüsselausgabe nicht möglich. Die Buchung kommt erst nach Bestätigung von Vermieterseite zu Stande.
Preise
Auf-/Abbau sind bei allen Kursen und Veranstaltungen in die Mietdauer einzukalkulieren!
(z. B. 15 Min. Teilnehmerankunft, 15 Min. Verabschiedung/Kehren). Hierbei bitte ich um ein rücksichtsvolles Miteinander der Mieter untereinander.
Netto Preise Anmietung:
1 Std. 20,– €
1 Tag 150,– € ab 6 Stunden
2 Tage 250,– €
3 Tage 350,- €
alle Preise zzgl. 19% Mehrwertsteuer
Uhrzeiten: ab 7.30 h bis maximal 22 h.
Je nach Verwendung und Absprache zuzüglich 30,- € Reinigungsgebühr.
Auf-/Abbauzeiten sind unbedingt in die Mietdauer einzukalkulieren. Partys mit lauter Musik können im Freiraum² leider nicht stattfinden.
Eine komplette Reinigung inklusive Aufräumen kann im Voraus gebucht werden. Der Preis hierfür beträgt je nach Aufwand ab 75,- €. Die vereinbarte Raummiete und Kaution sind am Tage selber vor der Veranstaltung bar zu entrichten bzw. nach Absprache mit Rechnung per Überweisung (nach Erhalt der Rechnung ist der Betrag innerhalb von 14 Tagen auf mein Geschäftskonto zu überweisen). Alle Preise unter Vorbehalt. Die Preise verstehen sich inklusive 19% Mehrwertsteuer.
Stornierung / Kündigung
Bei regelmäßiger Buchung für Kurse und Unterricht sind auch ausgefallene Termine zu bezahlen. Bei regelmäßiger Anmietung besteht eine beidseitige Kündigungsfrist von 4 Wochen.
Eine Stornierung bei Einzelterminen der Raumbuchung ist bis 21 Tage vor Termin kostenlos, danach werden pauschal 50% des Mietpreises € inkl. MwSt. fällig, 3 Tage vorher wird der volle Betrag fällig. Bei späterer Absage oder bei Nichterscheinen ist ebenfalls der gesamte Betrag fällig, es sei denn, Sie benennen mit Ihrer Absage einen Ersatzmieter, der die Bedingungen an das Mietverhältnis erfüllt und dem ich zustimme. Wurde der Raum im Voraus für einen konkreten Zeitraum gebucht und weniger Stunden in Anspruch genommen, ist dennoch der Preis für den vereinbarten Zeitraum zu zahlen.
Wichtige Hinweise
Ab 22.00 Uhr ist vor allem auf dem Bürgersteig und den Parkplätzen Rücksicht auf die Nachbarschaft zu nehmen (z. B. keine lauten Unterhaltungen, moderates Abfahren). Wurde der Freiraum² abends gebucht, ist Veranstaltungsende im Normalfall 22.00 Uhr. Laute Musik ist nicht gestattet. Der Mieter trägt dafür Sorge, dass er den Raum nur zu den gemieteten Zeiten betritt und die Mieter, die den Raum vor oder nach ihm nutzen nicht stört und ihnen die gebuchte Zeit gewährt.
Der Mieter verpflichtet sich, den Freiraum², seine Einrichtung und Installationen pfleglich und nur zum bestimmungsgemäßen Gebrauch zu nutzen. Tische, Stühle und Raumteiler können nach eigenen Wünschen im Raum aufstellt werden.
Im gesamten Freiraum² herrscht Rauchverbot.
Betretungs-und Besichtigungsrecht: Der Vermieter und Beauftragte des Vermieters sind jederzeit berechtigt, das überlassene Vertragsobjekt zu betreten und zu besichtigen, um sich von der vertragsgemäßen Nutzung zu überzeugen und bei Verstößen gegen diesen Vertrag oder Strafgesetze die Veranstaltung zu beenden und die daraus entstanden Kosten in Rechnung zu stellen.
Möbel ohne Rollen müssen getragen werden, nicht geschoben.
Das Klavier darf nicht verschoben werden! Die Musikinstrumente dürfen nicht genutzt werden (Eigentum der Musikschule). Bitte achten Sie darauf, dass nichts auf dem Klavier oder dem Keyboard hinter dem Vorhang abgestellt wird. Alle anderen Gegenstände wie Flipchart, Leinwand dürfen nach Absprache genutzt werden. Straßenschuhe nach Möglichkeit bitte ausziehen, eventuell Teilnehmer auf warme Socken hinweisen. Bitte nicht mit Schuhen gegen die Wand lehnen.
Informationen bei Verlassen (auch für unsere regelmäßigen Nutzer)
Der Raum ist im Anschluss besenrein und so aufgebaut zu verlassen wie vorgefunden, außer, es wurde anders abgesprochen. Hierbei ist darauf zu achten, Möbel, Fußböden und Wände pfleglich zu behandeln. Schäden/Verschmutzungen, Vorfälle und Beschwerden von Nachbarn sind der Vermieterin unmittelbar mitzuteilen.
Bitte nach jeder Veranstaltung
Reinigungsmittel, Küche
Getränkeverbrauch nach Absprache, Kücheninventar auf Vollständigkeit überprüfen, benutztes Freiraum-Geschirr bitte in die Spülmaschine einräumen und diese anstellen Was nicht in die Spülmaschine hineinpasst, bitte von Hand spülen und wieder in die Schränke räumen. Die leere Spülmaschine bitte auf Spalt offenstehen lassen. (Tabs sind unter der Spüle, Staubsauger, Putzutensilien unter der Theke im Eingangsbereich, Besen und Schrubber am Waschbecken WC). Bitte keine eigenen Geschirrteile und Lebensmittel zurücklassen, auch nicht im Kühlschrank.
Haftung/Haftungsausschluss
Der Mieter haftet für durch ihn oder seine Teilnehmer verursachte Schäden und Schäden, die während seiner Veranstaltung entstanden sind. Der Mieter haftet als Gesamtschuldner ohne Verschuldungsnachweis für alle Personenschäden sowie Sachschäden und Verlust am Vermögen und Inventar des Vermieters, Fensterglasbruch, die durch ihn, sein Personal oder die Teilnehmer an der Veranstaltung während derselben und / oder während des Auf-und Abbaus verursacht werden. Der Mieter hat die Pflicht, Beschädigungen der Räume oder des Inventars unverzüglich mitzuteilen.
Haftung/Haftungsausschluss
Der Vermieter haftet nicht für Personenschäden sowie Verluste oder Beschädigungen von eingebrachten Ausstattungs-, Ausstellungsstücken oder Garderobe. Im Falle einer Absage von unserer Seite, in Folge höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Umstände (wie z.B. bei Unfall oder Krankheit des Vermieters, Einbruch, Vandalismus) sowie andere nicht zu vertretende Umstände, die die Erfüllung unmöglich machen, entsteht kein Anspruch des Mieters auf Schadensersatz. Eine Haftung für entstandene Kosten wird nicht übernommen.
Eine Haftung für eventuelle Ausfälle bzw. Störungen in Wasser- oder Stromversorgung, sowie Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt ist ausgeschlossen. Ein Rücktritt durch den Vermieter kann nach Mietbeginn ohne Einhaltung einer Frist erfolgen, wenn der Mieter nachhaltig stört oder sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung der Mietvereinbarung gerechtfertigt ist. In diesem Fall ist die Miete dennoch zu zahlen. Für Garderobe und alle anderen Gegenstände, die seitens der Mieter und deren Teilnehmer im Freiraum² verbleiben, wird keine Haftung vom Vermieter übernommen.
Veranstaltungsinhalte und Veranstaltungsdurchführung
Für alle Inhalte und die ordnungsgemäße Durchführung der im Freiraum² stattfindenden Veranstaltungen trägt ausschließlich der jeweilige Veranstalter die Verantwortung. Für Werbung und Teilnehmerverwaltung liegt die Verantwortung für die Inhalte und die Durchführung ebenfalls beim Veranstalter. Freiraum² und Martina Röttgen übernehmen hierfür keine Haftung. Bei einer Veröffentlichung der Veranstaltung (Presse, Plakate, usw.) muss deutlich werden, dass der Vermieter nicht Veranstalter ist. Es muss auf allen Werbeträgern darauf hingewiesen werden, dass für die Durchführung und für den Inhalt der Veranstaltung alleine der Veranstalter und nicht der Vermieter verantwortlich ist.
Teilnahmevoraussetzungen für Veranstaltungen
Altersbeschränkung der Teilnehmer Grundsätzlich sind unsere Veranstaltungen für Erwachsene ausgelegt. Ausnahmen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Beschreibung der Veranstaltung. Nach Rücksprache mit dem Veranstalter können auch Personen unter 18 Jahren an Veranstaltungen teilnehmen. Hier behalten wir uns vor, auf Grund gesetzlicher Bestimmungen, dies ggf. nur in Begleitung eines Erwachsenen zu ermöglichen. Sprechen Sie bitte mit dem jeweiligen Veranstalter. Der Veranstalter ist verpflichtet, sich entsprechende Einwilligungen der Erziehungsberechtigten einzuholen.
Gesundheitszustand der Teilnehmer Wir übernehmen keinerlei Haftung für eventuelle gesundheitliche Beeinträchtigungen, Ansteckungsgefahren oder Schädigungen. Bestehende Erkrankungen sind im Vorfeld bei der Anmeldung unaufgefordert mitzuteilen. Dies entbindet den Teilnehmer nicht davon, auch während der Veranstaltung selbstverantwortlich zu handeln und zu denken. Allein verantwortlich für die Einhaltung von Hygienevorschriften und die Überprüfung der vorgeschriebenen Gesundheitsmaßnahmen ist der jeweilige Mieter des Freiraums². Der Mieter des Freiraums² ist dafür verantwortlich, den Gesundheitszustand der Teilnehmer im Sinne seiner Veranstaltung abzufragen und abzusichern.
Teilnahme Kurse, Seminare, Workshops Fragen Sie Ihren Arzt vor Teilnahme aller Veranstaltungen, ob Sie ohne Gefahr teilnehmen können. Bei Herz-/Kreislauferkrankungen, Rückenschmerzen, psychischen Beeinträchtigungen und Schwangerschaften etc. ist vorher eine ärztliche Abklärung notwendig. Bei körperlichen Beschwerden wie erhöhtem Augeninnendruck/ Glaukom/ Bandscheibenvorfällen/ Bluthochdruck ist vor dem Kurs die Teilnahmeerlaubnis des Arztes vorzulegen. Für Teilnehmer besteht die Verpflichtung, alle gesundheitlichen Einschränkungen, Krankheiten etc., die ihn/sie selbst oder andere Teilnehmer gefährden könnten vor Beginn des Kurses dem Kursleiter oder Veranstalter mitzuteilen.
Anmeldung und Zahlungen von Teilnehmern zu Veranstaltungen
Soweit nicht anders mit dem jeweiligen Veranstalter vereinbart: Anmeldungen für Veranstaltungen sind über den jeweiligen Veranstalter zu tätigen. Die Teilnahme ist erst dann gesichert, wenn Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung vom Veranstalter erhalten haben. Jede Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Teilnahmegebühr. Ein Rechtsanspruch auf eine Teilnahme besteht nicht. Sind alle Plätze bereits belegt, besteht kein Anspruch auf Teilnahme. Die Teilnehmergebühren sind bei den einzelnen Veranstaltungen angegeben bzw. werden vom Veranstalter mitgeteilt.
Allgemeines für Mieter, Veranstalter, Teilnehmer, Salvatorische Klausel
Werden die o. a. Bedingungen nicht erfüllt, behält sich der Vermieter vor, den Mietvertrag mit sofortiger Wirkung aufzuheben und gegebenenfalls Schadenersatz zu fordern. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.
Zahlungsbedingungen
Im Falle einer verbindlichen Buchung bitten wir um Beachtung unserer Zahlungsbedingungen, um den Auftrag zur vollsten Zufriedenheit erfüllen zu können: 50 % vor der Veranstaltung (Eingang auf unserem Konto 10 Tage vor dem Veranstaltungsdatum) Restzahlung nach Rechnungserhalt nach Veranstaltungsende, oder nach Vereinbarung (s.u.).
Wird eine vereinbarte oder oben verlangte Vorauszahlung nicht geleistet, so sind wir zum sofortigen Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Bereits geleistete Anzahlungen werden als Schadenersatz einbehalten und nicht zurückerstattet.
Datenschutz
Die im Vertrag genannten persönlichen mit * gekennzeichneten Daten unterliegen dem Datenschutz und werden vom Vermieter nicht an Dritte weitergegeben.
Vorname und Name des Mieters*: _________________________________________________
Anschrift*: _________________________________________________
_________________________________________________
Ich miete den Freiraum² einmalig regelmäßig für _______ Wochen/Quartal
o am ________________ von _________ Uhr bis ________Uhr
0 ganztägig (ab 6 Stunden) max. bis 22 Uhr
Schlüssel erhalten, Rückgabe am _____________________
Veranstaltungszweck:
_______________________________________________________________________
Sonstiges/Zahlungsvereinbarung:
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
Ich habe Mietvertrag, Hausordnung, AGBs und Hinweise gelesen, verstanden und akzeptiert.
___________________________________ __________________________________
Ort, Datum Unterschrift Mieter
Ich wünsche Ihnen einen guten Aufenthalt im Freiraum²!
Martina Röttgen, Telefon: 0173.73287173
Anschrift: Freiraum², Immanuel-Kant-Straße 1,
51427 Bergisch Gladbach
E-Mail: freiraumhochzwei@gmail.com
Web: www.freiraumhochzwei.de
Stand: 01.10.2021 Freiraum²
Zusatz zum aktuellen Corona Geschehen/Veranstaltungsdurchführung
Ich habe verstanden, dass ich alleine für meine Veranstaltung und die Umsetzung der aktuellen Hygienebestimmungen verantwortlich bin.
__________________________________________________________________________
Ort Datum Unterschrift Veranstalter